FC Neuried - Spvgg Kehl-Sundheim 4 : 4 ( 0 : 2 )
Erst 2:0 vorn, dann 2:3 hinten, dann wieder 4:3 vorne - und am Ende doch noch den Sieg aus der Hand gegeben: Die Fans beider Lager erlebten am Sonntag in Ichenheim ein ziemlich verrücktes Kreisliga-A-Spiel. Am Ende trennten sich der FC Neuried und die SpVgg. Kehl-Sundheim im "Glutofen" Glaswohnen-Arena 4:4.
Wenn die Sundheimer auf dem Platz stehen, ist derzeit Spektakel angesagt. Schon vor Wochenfrist sahen die Fans acht Tore im Duell mit Stadelhofens Verbandsliga-Reserve; unter der Woche dann sieben Tore beim Sieg bei Kellerkind Zell-Weierbach. Und nun wieder acht Tore beim Gastspiel in Neuried.
Dabei sah zunächst alles nach einem Sieg der leicht favorisierten Gäste aus. Die Neurieder versuchten, die Verteidigung möglichst weit nach vorn zu verschieben und den bespielbaren Raum für die Sundheimer eng zu machen, um dann nach vorn Nadelstiche zu setzen. Die beste Chance in der Anfangsphase vergab Mirko Zimmermann mit einer Volley-Abnahme, die er übers Tor setzte. Doch die Gäste fanden mit schnellem Direktspiel immer wieder einen Weg. Und wenn sie dann durch waren, zeigten die Gastgeber immer wieder Mängel bei der Absicherung nach hinten. Und so gingen sie in der 11. Minute folgerichtig in Führung: Jörg Baas verwandelte eine weite Rechtsflanke per Direktabnahme. Und kurz vor dem Pausenpfiff traf der agile John Loessin nach weiter Links-Flanke mit einem trockenen Schuss aus halbrechter Position. Emre Güldane und Andreas Becker hatten weitere vielversprechende Chancen, das Ergebnis höher zu schrauben.
Doch mit der Einwechslung von Dirk Feger für Zimmermann zeigten die Gastgeber nach Wiederanpfiff ein ganz anderes Gesicht: Sie waren nun auf einmal viel griffiger in den Zweikämpfen und setzten so die Gäste zunehmend stärker unter Druck. Und die zeigten Nerven - und die Neurieder kamen per Doppelschlag zum Ausgleich. Zunächst vertändelten die Gäste das Leder in der eigenen Hälfte im Spielaufbau - Jonathan Reichenbach sagte Danke und ließ Sundheims Keeper Kronberger freistehend keine Chance (55.). Und nur eine Minute später fasste sich Marcelio Decker aus 25 Metern ein Herz und zog ab. Kronberger machte dabei keine glückliche Figur: Er bekam zwar die Hand noch dran, aber von dort sprang der Ball an seinen Rücken und von dort ins Netz. Und beinahe hätte Dirk Bingal sein Team in Rückstand gebracht, als er bei einem Abwehrversuch den Ball nicht richtig traf, doch Kronberger konnte gerade noch Schlimmeres verhindern.
Doch dann drehten die Gastgeber das Spiel komplett: Nach einem Foulspiel der Sundheimer im eigenen Strafraum entschied Schiedsrichter Marco Fleck völlig zu Recht auf Strafstoß. Dirk Feger ließ Sundheims Keeper Kronberger vom Punkt keine Chance.
Nun jedoch setzten die Gäste alles auf eine Karte. Mit der Einwechslung von Albert Neumann für Andrej Laptev verstärkte Trainer Fabian Mätz seine Offensive - und das zahlte sich aus. Zunächst traf Emre Güldane nach einem zügig vorgetragenen Konter und feiner Einzelleistung mit einem sehenswerten Linksschuss in den linken oberen Winkel zum Ausgleich (77.). Und drei Minuten vor dem Ende drehten sie das Spiel erneut: Zunächst scheiterte Neumann nach einem erneut gut vorgetragenen Angriff über links, doch Andreas Becker verswenkte den Abpraller aus kurzer Distanz ins linke untere Eck.
Die Gastgeber versuchten nun alles, um doch noch etwas mitzunehmen - und es gelang ihnen tatsächlich: In der Nachspielzeit schloss Dirk Feger mit seinem zweiten Treffer einen schönen Angriff über rechts mit einem Schuss ins lange Eck ab.
Am Ende war das Remis leistungsgerecht. Doch die Gastgeber dürften mit dem Ergebnis sicher besser leben als die Sundheimer: Konnten sie sich nach der Aufholjagd gegen Stadelhofen II noch über einen gewonnenen Punkt freuen, waren es diesmal eher zwei verlorene.
Für die Sundheimer geht's in knapp zwei Wochen weiter: Dann empfangen sie zum Derby Aufsteiger Auenheim an der Rustfeldstraße. Aber zunächst steht das Pokalspiel am Mittwoch um 19.30 Uhr daheim gegen den SC Orschweier an.
Die zweite Mannschaft ist seit Wochen bärenstark unterwegs. Hat man am ersten Spieltag noch Punkte in der letzten Minute liegen lassen, konnte man die nächsten Spiele alle souverän gewinnen. Gegen den FC Neuried 2 gab es gestern ein deutliches 10:0 und war nach der spielerischen Leistung auch in der Höhe verdient. Die Tore erzielten 4x Julio Moiane, Roman Neumann, Stephan Saah, Julian Riebel, Issaac Ragab, Jay Siehl, Serkan Albayrak. Mit 13 Punkten nach 5 Spieltagen grüßt man nun von der Tabellenspitze.
Bericht: Michael Müller
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------